Karottensalat
Die Karotten werden mit dem Gemüseschäler gehobelt. Das ergibt lange dünne Scheiben wie nasse Hobelspäne oder wie Striche auf der Zeichnung Pferd von Joseph Beuys. Das Standardmäßige: Salz, Pfeffer...
View ArticleTortendiagramm
Ausgleichende Gerechtigkeit: Die Armen werden zwar immer ärmer, aber dafür werden die Reichen immer reicher.
View ArticleAustroexpressionismus
Dieses Bild soll die geschundene Wortkreatur Austroexpressionismus (Sonderanfertigung für Alfred Hrdlicka) vergegenständlichen.
View ArticleBeinhaus 23
In Berlin-Wilmersdorf wurde eine 31 Jahre alte Fußgängerin von einem Auto überfahren und getötet. Der Fahrer bog in die Düsseldorfer Straße ein und verschwand. Die Polizei sucht einen dunklen VW-Golf...
View ArticlePorträt Paul Klee
Bei der Restaurierung der Innenräume des Meisterhauses Kandinsky-Klee in Dessau und der Wiederherstellung der ursprünglichen Farbigkeit hat man über 160 verschiedene Farben und Farbnuancen festgestellt.
View ArticleBeinhaus 23
In Berlin-Wilmersdorf wurde eine 31 Jahre alte Fußgängerin von einem Auto überfahren und getötet. Der Fahrer bog in die Düsseldorfer Straße ein und verschwand. Die Polizei sucht einen dunklen VW-Golf...
View ArticleDer Anfang
Wer etwas Neues machen will, muss zum Anfang zurückgehen! „Aber wo ist der Anfang?“ „Ja, genau!“
View ArticleKarottensalat
Die Karotten werden mit dem Gemüseschäler gehobelt. Das ergibt lange dünne Scheiben wie nasse Hobelspäne oder wie Striche auf der Zeichnung Pferd von Joseph Beuys. Das Standardmäßige: Salz, Pfeffer...
View ArticleMütze mit Ärmel
Die 500. Zeichnung bei nobt.de! Die Zeichnung für Trost und die Mütze für Linderung an kalten Tagen
View ArticleEinlinienzeichnung II
Porträt des Firmengründers Manfred Siedl, der das Zepter an seinen Sohn Bernd übergab.
View ArticleBeinhaus 24
Ein 18-jähriger Türke aus Birsfelden verlor wegen massiv übersetzter Geschwindigkeit die Herrschaft über seinen Audi A3 und raste gegen parkierte Wagen. Während der Bergung des Toten musste die St....
View ArticleMensch und Natur
Manch Künstler stellt sich die Aufgabe, den Menschen mit der Natur zu vereinen. Und übersieht, dass der Mensch zum überwiegenden Teil aus Natur besteht. Wie die Abbildung deutlich zeigt.
View Article